Kung Fu – auch „Gongfu“ ausgesprochen – bezeichnet die traditionellen chinesischen Kampfkünste. Bei uns lernst du den Stil Seven Star Mantis Kung Fu. Dieser ist eine Form des Tang Lang Kung Fu, die in der chinesischen Provinz Shandong entstanden ist. Der Name leitet sich von der Gottesanbeterin ab, deren blitzschnelle und präzise Bewegungen das System inspiriert haben.
Der Stil verbindet harte und weiche Kampftechniken sowie lange und kurze Angriffe. Er gilt als die „direkteste“ und oftmals auch als die „härteste“ Form des Tang Lang Kung Fu.
Wie wir trainieren
Im Training entwickeln wir Schritt für Schritt einen Plan für Kampf und Selbstverteidigung, der auf klaren, logischen Prinzipien aufbaut. Dabei gilt:
-
Wir können nie wissen, wie genau ein Angreifer vorgeht.
-
Deshalb basiert unsere Methode auf Prinzipien, die unabhängig vom Angriff des Gegners anwendbar sind.
Durch kontinuierliches Training arbeiten wir nicht nur an unserer Technik, sondern auch an unserer inneren Haltung. So entwickeln wir mentale Stärke, die uns befähigt, im Ernstfall das Richtige und Notwendige zu tun.
Was ist ein Kung Fu Stil?
In den chinesischen Kampfkünsten spricht man von Stilen, wenn man bestimmte Richtungen oder Schulen meint. Jeder Stil hat seine eigenen Bewegungen, Techniken, Trainingsmethoden und Philosophie.
Während also Kung Fu der Oberbegriff für die chinesischen Kampfkünste ist, beschreibt ein Stil die konkrete Art und Weise, wie man Kung Fu ausübt.
Kung Fu – auch „Gongfu“ ausgesprochen – bezeichnet die traditionellen chinesischen Kampfkünste. Diese haben sich über viele Jahrhunderte hinweg entwickelt und umfassen verschiedene Schulen und Richtungen, die jeweils eigene Schwerpunkte und Trainingsmethoden haben. Eine solche Richtung wird als Stil bezeichnet.

Entstehungsgeschichte des Seven Star Mantis Kung Fu
Seven Star Mantis Kung Fu (auf Deutsch: Sieben-Sterne-Gottesanbeterin Kung Fu) ist ein traditioneller Kung-Fu-Stil aus Nordchina. Er wurde in der Provinz Shandong entwickelt und gehört zu den sogenannten „nördlichen“ Kung-Fu-Stilen .Der Stil wurde von Wong Long (auch Wang Lang geschrieben) begründet, der während der Ming-Dynastie (1368–1644) lebte .
Der Legende nach beobachtete Wong Long die Bewegungen und die Schnelligkeit der Gottesanbeterin (Mantis) und war beeindruckt von ihrer Geschicklichkeit und Kraft. Er studierte das Verhalten des Insekts genau, besonders wie es auf Angriffe reagiert und sich verteidigt. Daraus entwickelte er neue Techniken für den Kampf.Wong Long kombinierte diese Beobachtungen mit seinem Wissen aus anderen Kampfkünsten, zum Beispiel dem berühmten Affenstil. So entstand ein einzigartiges Zusammenspiel von schnellen Arm- und Beintechniken. In einem berühmten Trainingskampf besiegte Wong Long sogar den Abt eines Klosters mit seinen neuen Techniken – damit war der Seven Star Mantis Stil geboren.
Der Stil wurde über viele Generationen weitergegeben und immer weiterentwickelt. Heute ist Seven Star Mantis Kung Fu für seine effektiven Selbstverteidigungstechniken, seine Vielseitigkeit und die Verbindung von Kraft, Schnelligkeit und Geschmeidigkeit bekannt.
Dieser Kung Fu Stil und seine Techniken sind traditionell über Jahrhunderte überliefert.


